Führungskräfte Training
Führung sichert Unternehmenserfolg. Ich entwickle Trainings, die Verantwortung stärken – für wirksames Handeln, verlässliche Beziehungen und Klarheit im Wandel.
Typische Herausforderungen:
Führung bleibt im Reaktiven stecken
Change wird nicht mitgetragen
Führungskräfte kommunizieren unsicher oder unklar
Inkonsistenz: Werte, Worte und Verhalten stimmen nicht überein
Konflikte werden ausgesessen, statt produktiv bearbeitet
FK-Trainings verpuffen ohne Praxistransfer
Mein Angebot für Sie:
Ich konzipiere und leite maßgeschneiderte Trainingsprogramme mit spürbarem Impact – auf individueller, kollektiver und organisationaler Ebene. Keine PowerPoint-Schlachten, sondern Trainings, die bewegen.
Formate & Methoden:
Mehrtägige Präsenzformate im Workshop-Format
Blended Learning mit Online Einheiten
Peer-Sessions & Supervision
Tools aus dem systemischen Coaching, Change, Design Thinking
Schwerpunkte: Unternehmerisches Handeln, Führung in Veränderung, Männlichkeit und Führung
„Ich glaube nicht an Patentrezepte. Aber ich glaube daran, dass echte Führung nur dort entsteht, wo Menschen sich selbst ernst nehmen.“
Führungskräfte wirksam entwickeln
Führung entfaltet dann ihre volle Wirkung, wenn Entwicklung auf mehreren Ebenen geschieht. In meinen Trainings setze ich gezielt auf einen dreifachen Hebel:
1. Selbsterkenntnis
Führung beginnt bei der eigenen Haltung. Wer sich selbst klarer sieht – mit Stärken, Mustern und Ambivalenzen – kann bewusster entscheiden, wirksamer kommunizieren und souveräner führen.
2. Gruppenerfahrung
Veränderung braucht Resonanz. In vertrauensvollen Gruppen entsteht Raum für ehrliches Feedback, gemeinsames Lernen und das Erleben von Verantwortung im Miteinander. Das stärkt Haltung – und Mut.
3. Unternehmensrealität
Jedes Training ist anschlussfähig an das, was im Unternehmen tatsächlich passiert. Wir reflektieren Rollen, Strukturen und Spannungsfelder und entwickeln konkrete Hebel für Veränderung im Alltag.
So wird Führungskräfteentwicklung nicht zur isolierten Maßnahme – sondern zum echten Impuls für Kultur, Performance und Zusammenarbeit.